Leider konzentrieren sich auch heute noch die in Crashtests ermittelten Auswirkungen eines Unfalls auf die Insassen eines Fahrzeugs auf einen überwiegend männlichen Körper. Es werden kaum weibliche Dummys für Tests verwendet, und im Allgemeinen gibt es keine wirklich inklusiven Dummys (verschiedene Körpergrößen, verschiedene Behinderungen). Bei einigen Tests werden weibliche Dummys nur auf dem Beifahrersitz eingesetzt. Ungeachtet dieser Unterschiede ist das Ergebnis offensichtlich, dass Frauen bei Kollisionen einem höheren Verletzungsrisiko ausgesetzt sind.
Es bewegt sich etwas (https://www.ilsole24ore.com/art/crash-test-manichini-diventano-donne-ABiAR9iB) ... aber sollte man nicht vorschreiben, dass Fahrzeuge mit Dummys getestet werden, die repräsentativer für alle Benutzer sind?
Könnte es konstruktive Lösungen für Crashtest-Dummys geben, die diese Veränderung erleichtern?
Ryan, A., Tainter, F., Fitzpatrick, C., Gazzillo, J., Riessman, R., Knodler, M. (2020). Inclusive roadway infrastructure design: The impact of sex on crash injury outcomes by roadway environment type, Europäische Verkehrskonferenz, 2020.
3 years ago